TESO: Kostüme kaufen? Nein, Danke.

Seit der Buy-2-Play Umstellung gibt es in The Elder Scrolls Online einen Item-Shop und ich hätte sogar schon zwei Kostüme gekauft, gäbe es nicht diese drei Gründe die es mir unmöglich machen:

  1. Der Helm ist nicht ausblendbar.
    Was bei den Kaputzen der Schurken-Outfits nicht weiter stört, da es ganz cool aussieht und das Gesicht weiterhin zu sehen ist, stellt sich bei den Plattenrüstungen für mich als ein echtes Ärgernis dar. Ich saß ewig an den Erscheinungsbildern meiner Charaktere und möchte den Kopf nicht verdecken.
  2. Entweder Wappenrock oder Kostüm.
    Ein Outfit aus dem Shop nutzt den Kostümplatz des Charakters, der auch vom Wappenrock genutzt wird. Dieser Itemslot existiert seit Anbeginn und diente früher bei einigen Quests dazu sich zu verkleiden und so eine feindliche Gruppierung zu infiltrieren. Da es keinen Sinn macht bei derartigen Aktionen einen Wappenrock zu tragen, gab es auch keinen Konflikt. Nun muss sich ein Spieler entscheiden und ich trage lieber meinen Wappenrock.
  3. Es ist nicht möglich die Kostüme einzufärben.
    Wo bei reguläten Items mit sehr hoher Individualität gepunktet wird, bildet sich nun eine Gruppe an Charakteren heraus, die alle exakt gleich aussehen, denn die Kostüme lassen sich nicht einfärben.

Die Ursache liegt meines Erachtens einzig und allein in der Funktionsweise des Kostümslots und es ist durchaus eine akzeptable Zwischenlösung gewesen um möglichst schnell einen Shop zu implementieren. Bald sind jedoch zwei Monate vergangen und es gab nicht einmal die Ankündigung einer Änderung daran.

Als Spieler hoffe ich, dass sich Zenimax zeitnah darum kümmert, denn wenn sich das Spiel langfristig über die Shopverkäufe finanzieren soll, müssen die Kostüme vernünftig nutzbar sein.